
Willkommen bei Ihrem Autoglas-Fachbetrieb in Bilsen!
Ihr starker und kompetenter Partner in der Region und Ihr Spezialist in Sachen Autoglas-Reparatur und Autoglas-Austausch.
Die häufigsten Autoglas-Schäden sind Steinschläge. Grundsätzlich wird geprüft, ob der Steinschlag reparabel ist und im Reparaturbereich liegt. Nur wenn das Reparieren nicht möglich ist, wird die Scheibe gewechselt.
Bei einem Scheibenwechsel kommen ausschließlich Original-Ersatzteile zum Einsatz. Somit ist gewährleistet, dass die Tönung und die Passgenauigkeit übereinstimmen sowie die Herstellergarantie erhalten bleibt. Auch die entstehenden Kosten für den Scheibenwechsel sind durch Ihre Teilkasko gedeckt, lediglich die von Ihnen vereinbarte Selbstbeteiligung mit der Versicherung muss vor Ort in der Partner-Werkstatt entrichtet werden.

Wir feiern 25-jähriges Jubiläum
Durch unsere stetigen Investitionen, Schulungen und Erfahrungen können wir euch nun schon seit 25 Jahren immer professionell bei allen Fragen rund ums Rad und Fahrzeug weiterhelfen.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Werde ein Teil unserer Facebook-Gruppe!
Bei Fragen Rund ums Auto nie wieder im Regen stehen, hier helfen wir uns alle gegenseitig bei allen Autofragen!

Neue Trikots für die B-Jugend Fußballer des SC Ellerau
Wir freuen uns die B-Jugend des SC Ellerau mit einem neuen Trikotsatz unterstützen zu können und wünschen bestmögliche Erfolge für die restliche Saison in der Junioren-Kreisklasse.
Kinder sicher im Straßenverkehr - Wir unterstützen!
Kinder zählen zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Allein in Deutschland verunglücken jährlich mehrere Tausend von ihnen im Straßenverkehr, viele davon mit dem Fahrrad. Um ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, durchlaufen alle Grundschüler der dritten und vierten Klassen eine Radfahrausbildung. Zur Vertiefung gibt der K&L-Verlag gemeinsam mit einer Vielzahl örtlicher Verkehrswachten seit mehr als 20 Jahren ein kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch heraus, das immer wieder nach den neuesten Vorgaben und Standards überarbeitet wird.
Dieses Projekt unterstützen wir. Machen Sie Ihr Kind fit für den Straßenverkehr. Weitere Informationen und Arbeitsmaterial finden Sie hier: Radfahrausbildung - Kinder und Lernen (kl-verlag.de)
Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen

Wir sind dabei!
Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein „Luftrettungszentrum Christoph 29“ Hamburg e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten die Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Landkreis Pinneberg ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de.